Funktionelles Training verändert gerade die Trainingswelt. Immer mehr Menschen wollen kein Fitnessprogramm, sondern echte körperliche Leistung. Sie wollen nicht nur Geräte bedienen, sondern Kraft aufbauen. Sie wollen nicht „trainieren, um fit zu sein“, sondern spüren, wozu ihr Körper fähig ist. Genau deshalb erlebt funktionelles Training weltweit einen enormen Aufschwung. Angetrieben von Formaten wie HYROX, bei denen Kraft und Ausdauer aufeinanderprallen und Ergebnisse messbar werden.
Genau aus diesem Grund haben wir die f+p Fabrik gebaut. Nicht als weiteres Fitnessstudio, nicht als Lifestyle-Produkt und schon gar nicht als Ort für Selbstdarstellung. Die Fabrik ist unser Statement für echtes Training. Für Arbeit mit Gewicht, für Fortschritt, der in Wiederholungen gemessen wird, nicht in Spiegelbildern. Für Menschen, die nicht beeindrucken wollen, sondern besser werden wollen.
Die Fabrik ist reduziert auf das, was zählt: Training. Keine Bildschirme, kein Glamour, kein Wellnessprogramm im Hintergrund. 700 Quadratmeter Beton, Stahl und klare Struktur. Eine Umgebung, die fordert, aber trägt. Direkt, ehrlich, unaufgeregt.
Hier entsteht die erste spezialisierte Trainingsfläche der Region für funktionelles Training auf Wettkampfniveau. Große Freiflächen, robuste Rigs, Langhanteln, Kettlebells, Medizinbälle, Sledtracks und Plyo-Boxen bilden das Fundament. Dazu Workouts, die Kraft und Ausdauer verbinden – gebaut für HYROX inspiriertes Training und anspruchsvolle Performance-Sessions. Wer will, trainiert frei. Wer mehr will, trainiert geführt in Kleingruppen, gemeinsam, mit Druck, aber ohne Show.
In der Fabrik zählt nicht, wie stark jemand ist, sondern wie viel Wille jemand mitbringt. Hier geht es nicht darum, zu wirken, sondern anzupacken. Nicht darum, perfekt zu sein, sondern konsequent.
Das hier ist kein Ort für Ausreden. Das hier ist ein Ort für Fortschritt. Für Menschen, die ans Limit gehen und einen Schritt weiter. Zum Start im Januar öffnen wir die Türen mit einem limitierten Eröffnungsangebot für alle, die von Anfang an Teil davon sein wollen. Wer zuerst kommt, trainiert zuerst.